Zum Hauptinhalt springen

Ausbildungen im Atemschutz: Filtergeräte und Isoliergeräte

Atemschutz Grundausbildung für Träger von Filtergeräten gemäß DGUV Regel 112-190

Der Einsatz von Atemschutzgeräten für Arbeit, Rettung und Fluchtzwecke und die zugehörigen Anforderungen werden durch die DGUV 112-190 (alt:BGR190) geregelt. Dieser Atemschutzkurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse vor der erstmaligen Benutzung von Atemschutzmasken mit Filter.

Voraussetzung für die Teilnahme ist:
  • Vorlage des Nachweises über eine gültige Arb.Med.V nach G 26.2 oder G26.3
  • technisches Verständniss
  • frei von Gesichtsbehaarung und Gesichtsschmuck
Folgende Themen werden behandelt:
  • Rechtsgrundlagen
  • Funktion der Atmung
  • Gefahrstoffe und ihre Auswirkungen
  • Filtereinteilung, Filterkennzeichnung
  • Handhabung von Filtergeräten
  • Praktische Übungen mit Filtergeräten

Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine Atemschutzausbildung benötigen.

Atemschutz Grundausbildung für Träger von Isoliergeräten gemäß DGUV Regel 112-190

Der Einsatz von Atemschutzgeräten für Arbeit, Rettung und Fluchtzwecke und die zugehörigen Anforderungen werden durch die DGUV 112-190 (alt:BGR190) geregelt. Dieser Atemschutzkurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse vor der erstmaligen Benutzung für Atemschutz-Geräteträger der Gruppe III „Pressluftatmer“.

Voraussetzung für die Teilnahme ist:
  • Vorlage des Nachweises über eine gültige Arb.Med.V nach G26.3
  • ein Mindestalter von 18 Jahren
  • technisches Verständniss
  • frei von Gesichtsbehaarung und Gesichtsschmuck

Folgende Themen werden behandelt:

  • Rechtsgrundlagen
  • Funktion der Atmung
  • Gefahrstoffe und ihre Auswirkungen
  • Atemschutzgeräteeinteilung
  • Handhabung von Isoliergeräten
  • Wartung und Pflege der Geräte
  • Praktische Übungen mit Pressluftatmern
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine Atemschutzausbildung der Gruppe III benötigen.
Die Ausbildungspreise
Eine gute und fundierte Ausbildung muss nicht teuer sein. Wir kommen zu Ihnen in den Betrieb (Inhouseschulung) oder Sie besuchen uns in den Schulungsräumen unseres Kooperationspartners in Hilden bei Düsseldorf (Outhouseschulung).
Für einen individuelles Angebot nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.